Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
​
Allgemeines
“Sonja Giger”, nachfolgend als Auftragnehmerin genannt, führt Beratungen, Coachings, Workshops und Seminare in der Weiterentwicklung von Teams und Führungskräften gemäss diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) durch. Mit der Beauftragung gelten diese Bedingungen als angenommen. Die AGB sind integrierter Bestandteil aller Offerten und Auftragsbestätigungen. Abweichungen dieser AGB müssen schriftlich vereinbart werden, damit sie Gültigkeit erlangen. Die abgeschlossenen Verträge unterstehen dem Auftragsrecht, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wird. Gegenstand des Vertrages ist daher die Erbringung der vereinbarten Leistungen, nicht die Herbeiführung eines bestimmten Erfolges.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen verzichtet, alle personenbezogenen Bezeichnungen gelten jedoch für alle Geschlechter.
1. Treue und Sorgfaltspflicht
“Sonja Giger” verpflichtet sich, die offerierten Beratungsdienstleistungen mit grösster Sorgfalt zu erbringen.
Sie gewährleistet alle Leistungen im Sinn des Auftraggebers zu erbringen, ist aber hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Vollständigkeit und Wahrheitsmässigkeit ihrer Arbeit auf die Mitarbeit des Auftraggebers angewiesen. Insbesondere hinsichtlich der Vorgaben und Vorinformationen des Auftraggebers ist der Auftragnehmer gebunden, diese umzusetzen und übernimmt keinerlei Gewähr für die inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit und Wahrheitsmässigkeit der erarbeiteten Ergebnisse (z.B. Analysen, Berechnungen, Gutachten), soweit diese auf Angaben des Auftraggebers beruhen bzw. aus Angaben des Auftraggebers resultieren.
Die Beweislastumkehr, also die Verpflichtung von “Sonja Giger” zum Beweis ihrer Unschuld am Mangel, ist ausgeschlossen.
2. Vertraulichkeit und Datenschutz
Vertragsdaten:
Vertragsdaten sind Daten, die im Zusammenhang mit einem Vertragsschluss bzw. der Vertragsabwicklung anfallen. Z.B. Angaben über Verträge und den zu erbringenden oder erbrachten Leistungen, sowie Daten aus dem Vorfeld eines Vertragsabschlusses. Diese Daten erheben wir in der Regel von Ihnen, von Vertragsparteien und von in die Abwicklung des Vertrages involvierten Drittpersonen, aber auch von Drittquellen (z.B. Anbietenden von Bonitätsdaten) und aus öffentlich zugänglichen Quellen. Wir bewahren diese Daten in der Regel während 10 Jahren ab der letzten Vertragsaktivität auf, mindestens aber ab Vertragsende. Diese Frist kann länger sein, soweit dies aus Beweisgründen oder zur Einhaltung gesetzlicher oder vertraglichen Vorgaben erforderlich oder technisch bedingt ist.
Personenbezogenen Daten von Kunden und deren Angestellten:
“Sonja Giger” behandelt alle Personendaten, die sie im Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit erfährt, oder die sie durch ihre Tätigkeit generiert, absolut vertraulich und untersteht der Schweigepflicht. Sie gibt diese grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen bei ausdrücklicher Ermächtigung durch den begleiteten Klienten/Firma oder sollte eine Eigen- oder Fremdverletzungsgefahr sichtbar werden. In diesem Fall werden sich “Sonja Giger” an eine professionelle Stelle wenden. Zudem sind Fälle ausgenommen, bei denen eine gesetzliche Verpflichtung zur Auskunftserteilung besteht. Die Mediatorin darf nicht als Zeugin in diesem Rechtsstreit benannt werden.
Ungeachtet anderer gesetzlicher Regelungen über die Verschwiegenheitspflicht und oben aufgeführten Punkten gilt sie ebenfalls nicht, soweit
-
a) die Offenlegung des Inhalts der im Mediationsverfahren erzielten Vereinbarung zur Umsetzung oder Vollstreckung dieser Vereinbarung erforderlich ist,
-
b) die Offenlegung aus vorrangigen Gründen der öffentlichen Ordnung geboten ist, insbesondere um eine Gefährdung des Wohles eines Kindes oder eine schwerwiegende Beeinträchtigung der physischen oder psychischen Integrität einer Person abzuwenden oder
-
c) es sich um Tatsachen handelt, die offenkundig sind oder ihrer Bedeutung nach keiner Geheimhaltung bedürfen.
“Sonja Giger” verpflichtet sich, die zum Zwecke der Beratertätigkeit überlassenen Unterlagen sorgfältig aufzubewahren und gegen die Einsichtnahme Dritter zu schützen. Klienten können jederzeit unentgeltlich Auskunft sowie auch die Löschung über die zu ihren personenbezogenen Daten verlangen. Alle weiteren Informationen zum Datenschutz können Sie auf unserer Webseite entnehmen: https://sonjagiger.ch
Mitwirkungspflicht des Klienten (Kunde/Auftraggeber)
Das Coaching/Mentoring/Seminar erfolgt auf der Grundlage der zwischen den Parteien geführten vorbereitenden Gespräche und Verträge. Es beruht auf Kooperation und gegenseitigem Vertrauen.
Ich mache darauf aufmerksam, dass Coaching/Mentoring/Seminar ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess ist und bestimmte Erfolge nicht garantiert werden können. “Sonja Giger” steht dem Kunden als Prozessbegleiterin und Unterstützerin bei Entscheidungen und Veränderungen zur Seite – die eigentliche Veränderungsarbeit wird vom Klienten geleistet. Der Klient sollte daher bereit und offen sein, sich mit sich selbst und seiner Situation auseinanderzusetzen.
Der Auftraggeber ist verpflichtet, “Sonja Giger” auch ohne deren besondere Aufforderung alle zur Erfüllung vertraglicher Pflichten notwendigen Unterlagen, Daten und Informationen in der erforderlichen Form zur Verfügung zu stellen und über alle auftragsrelevanten Umstände und Vorgänge zu informieren. Dies gilt auch für alle Unterlagen, Vorgänge und Umstände, die erst während der Tätigkeit bekannt werden.
Auftragserteilung
Ein Auftrag gilt als erteilt, wenn zwischen Auftraggeber und vom Auftragsnehmer eine mündliche Zusage entsteht oder eine unterzeichnete Auftragsbestätigung vorliegt.
3. Leistungsverrechnung und Konditionen
Wenn nicht ausdrücklich anders vereinbart, werden die Leistungen nach den auf der Homepage (www.sonjagiger.ch) oder in der Offerte genannten Preisen verrechnet. Es besteht grundsätzlich kein Anspruch auf Rückerstattung. Der Auftraggeber verpflichtet sich, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, die Rechnungen innerhalb der vereinbarten Zahlungsfrist, spätestens innert 20 Tagen ab Rechnungsstellung zu begleichen. Bei allen mehrwertsteuerpflichtigen Leistungen wird zusätzlich die gesetzliche Mehrwertsteuer verrechnet.
Reisekosten: Werden gemäss Offerte/Auftragsbestätigung verrechnet.
Spesen: Zusätzliche Aufwendungen für Persönlichkeitsprofile oder ähnliches, die im Zusammenhang mit einer unserer Arbeit in Absprache mit dem Kunden bzw. Klienten erstellt werden, werden effektiv in Rechnung gestellt. Alle zusätzlichen Spesen werden individuell mit Vertrag geregelt.
Coaching, Begleitungen, Mentoring, Seminare: Die Angaben zu Dauer und Preis einer Begleitung bzw. der Seminare und Pauschalen, sind ohne Gewähr und können jederzeit schriftlich und ohne Vorankündigung geändert werden. Alle Preisangaben sind in Schweizer Franken. Die Bezahlung eines Coachings in einer Einzelbegleitung unabhängig einer Firma, erfolgt unmittelbar an die Begleitung in Bar, per Überweisung oder per TWINT. Die Kosten sind gemäss Website zu verrichten. Angebrochene oder Abgebrochene Begleitungen sind vollumfänglich zu begleichen. Jeder Klient hat sein eigenes Tempo und dies wird nach bestem Wissen und Gewissen berücksichtigt. Die aktuellen Preise sind jederzeit auf der Homepage ersichtlich www.sonjagiger.ch. Änderungen werden den Klienten/Kunden schriftlich oder in anderer geeigneter Weise mitgeteilt.
Beanstandung von Rechnungen
Beanstandungen einer Rechnung werden nur dann berücksichtigt, wenn sie innerhalb von 14 Kalendertagen nach Rechnungsdatum in schriftlicher Form an “Sonja Giger” gerichtet werden. Wird innerhalb dieser Frist keine Beanstandung in der oben angegebenen Form eingereicht, wird stillschweigendes Einverständnis des Auftraggebers mit der Rechnung und ihrem Inhalt vorausgesetzt.
Die Beanstandung einer Rechnung entbindet nicht von der Zahlungsverpflichtung innerhalb des vorgegebenen Zeitraums.
4. Haftung/Versicherungsschutz
Die Auftragnehmerin verpflichtet sich zur sorgfältigen Ausführung der vereinbarten Leistungen. Sie ist zum Beizug von Dritten berechtigt, sofern dadurch die gehörige Auftragserfüllung nicht beeinträchtigt wird. Bei Verschiebungen oder Verspätungen zum Zeitplan gemäss Offerte besteht kein Anspruch auf Minderung der vereinbarten Kosten.
In jedem Fall ist die Haftung der Auftragnehmerin beschränkt:
-
Auf die Höhe der bereits erhaltenen Honorare,
-
Auf die Höhe des gesamten Honorars aus dem betreffenden Auftrag gemäss der vom Auftraggeber unterzeichneten Offerte, sofern dieses bereits vollständig bezahlt wurde.
Jede weitere Haftung der Auftragnehmerin ist im Rahmen des gesetzlich Zulässigen ausgeschlossen.
Bei unserer Tätigkeit handelt es sich um eine reine Dienstleistungstätigkeit. Ein Erfolg ist weder garantiert noch geschuldet. Jegliche Haftung wird ausgeschlossen. Sämtliche Teilnehmende sind persönlich oder durch ihren Arbeitgeber versichert. Der Versand bzw. die elektronische Übertragung jeglicher Daten erfolgen auf Gefahr des Klienten/Kunden. Die Dienstleistungen beinhalten keine Rechtsberatung.
“Sonja Giger” ist nicht verpflichtet, die vom Auftraggeber übermittelten Unterlagen, Daten und Informationen auf Vollständigkeit, Richtigkeit sowie darauf zu prüfen, ob diese für den beabsichtigten Verwendungszweck geeignet sind, in Rechte Dritter eingreifen oder gegen gesetzliche Bestimmungen (z.B. Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, Markenschutzgesetz etc.) verstossen.
Veranstalter von Coachings, Seminaren, Workshops usw. ist immer der Auftraggeber/Kunde. Die Teilnehmenden/Klienten haben deshalb keinen Anspruch auf Versicherungsschutz durch “Sonja Giger”.
Die Verantwortung darüber, wann eine medizinische Fachperson konsultiert werden muss, liegt vollkommen beim Klienten bzw. Seminarteilnehmenden. Ebenso tragen sie die volle Verantwortung für sich selbst und ihre Handlungen inner- und ausserhalb des jeweiligen Seminars, Workshop, Einzel- oder Teamcoaching vor Ort oder Online. Für verursachte Schäden kommen sie selbst auf oder eine allenfalls von ihnen abgeschlossene Versicherung, durch Schadenübernahme.
​
5. Kündigung oder Rücktritt von Aufträgen
Es gilt die mündlich oder in der Offerte genannte Vertragsdauer (Zeitraum) für die Leistungserbringung. Kündigung oder Rücktritt sind grundsätzlich nicht vorgesehen. Die Auftragnehmerin hat das Recht zum sofortigen Rücktritt, falls der Auftraggeber die vereinbarten Kosten und Auslagen nicht rechtzeitig begleicht.
Regelungen bei Absagen von Workshops/Seminaren beim Kunden vor Ort
-
bis 31 Tage vor der Durchführung: die bereits entstandenen Aufwendungen
-
8 bis 30 Tage vor der Durchführung: 50 % des vereinbarten Honorars
-
0 bis 7 Tage vor der Durchführung: 100 % des vereinbarten Honorars
Regelungen bei Absagen von Beratungsgesprächen
Bitte teilen Sie oder der Klient mir möglichst frühzeitig telefonisch oder via E-Mail mit, falls ein vereinbartes Beratungsgespräch nicht wahrgenommen werden kann. Termine, die weniger als 48 Stunden im Voraus abgesagt oder verschoben werden, werden in Rechnung gestellt oder zählen als beanspruchte Zeit gemäss Preisangaben auf der Homepage. Bei Tagespauschalen von Beratungsgesprächen wird der ganze Tagessatz berechnet, unabhängig der Anzahl Gespräche. Abgesagte einzelne Beratungsgespräche können durch die Firma mit neuen Klienten belegt werden. Bei Absage der ganzen Pauschale tritt die Regelung für Workshops/Seminare in Kraft.
6. Urheberrecht, Nutzungsbedingungen
Das Urheberrecht an allen von “Sonja Giger” im Rahmen der Leistung erstellten Unterlagen, Konzepten, Entwürfen und sonstigen Materialien verbleibt bei “Sonja Giger”. Alles Material in jeglicher Form, das von “Sonja Giger” im Rahmen einer Leistung erstellt oder dem Kunden/Klienten im Rahmen der Leistungserbringung zur Verfügung gestellt wird, darf in jedem Fall nur mit ausdrücklicher, schriftlicher Zustimmung von “Sonja Giger” vervielfältigt, veröffentlicht oder öffentlich zugänglich gemacht werden. Es darf insbesondere nicht für ähnliche Leistungen verwendet, überarbeitet, umgeschrieben oder in anderer Art und Weise verändert oder angepasst werden.
Der Auftraggeber ist verpflichtet, dafür zu sorgen, dass die im Zuge des Auftrages durch “Sonja Giger” erstellten Angebote, Entwürfe, Analysen, Gutachten, Leistungsbeschreibungen, Datenträger und dergleichen nur für Auftragszwecke Verwendung finden. Insbesondere bedarf die entgeltliche und unentgeltliche Weitergabe jeglicher Art von beruflichen Äusserungen des Auftragnehmers an Dritte dessen schriftlicher Zustimmung. Eine Haftung durch “Sonja Giger” dem Dritten gegenüber wird damit nicht begründet.
Im Hinblick darauf, dass die erstellten Leistungen geistiges Eigentum von “Sonja Giger” sind, gilt das Nutzungsrecht derselben auch nach Bezahlung des Honorars ausschliesslich für eigene Zwecke des Auftraggebers und nur in dem im Vertrag bezeichneten Umfang.
​
7. Schlussbestimmungen
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für den gesamten Geschäftsverkehr von “Sonja Giger” mit unseren Kunden/Klienten. Sie gelten für die Dauer der Geschäftsbeziehung. Mit der Beauftragung gelten diese Bedingungen als angenommen. Abweichungen von diesen AGB müssen vorgängig schriftlich vereinbart werden.
Eine Abänderung der vorliegenden AGB bei laufenden Aufträgen (auch nur einzelner Bestimmungen) bedarf der gegenseitigen Schriftlichkeit. Dies gilt auch für die Abänderung dieser Klausel. Sollten einzelne Bestimmungen der vorliegenden ABG ungültig, nichtig oder undurchführbar sein, so beeinträchtigt dies die übrigen Bestimmungen des Vertrages nicht. Die Parteien werden die ungültige, nichtige oder undurchführbare Bestimmung durch eine neue Bestimmung ersetzen, welche dem wirtschaftlichen Ziel des Vertrages und der Absicht der Parteien am besten entspricht.
8. Anwendbares Recht / Gerichtsstand
Diese AGB unterliegen schweizerischem Recht, insbesondere den Bestimmungen des Obligationenrechts (OR). Für Streitigkeiten aus dem vorliegenden Vertragsverhältnis gilt als Gerichtsstand 8718 Schänis.
Schänis: September 2024